Angebotsänderungen Netz Bern
Auf der Linienübersicht findest du die wichtigsten Informationen zu den Angeboten und Änderungen. Bitte beachte, dass im Grossraum Bern oft die Linienbezeichnung geändert hat. Für einen Überblick hilft auch der neue Linien- / Zonenplan.
Grossraum Bern
Das Fahrplanangebot wir deutlich ausgebaut. Die Linienführung in der Stadt Bern wird grösstenteils an das Tagesnetz angeglichen. Viele Linien erhalten eine neue Bezeichnung. Die Abfahrten ab dem Bahnhof Bern erfolgen in einem Halbstunden-Raster. In die Agglomeration fahren die Busse grundsätzlich alle Stunden, teilweise sogar alle 30 Minuten. In der Stadt Bern ergibt sich aus den überlagerten Streckenabschnitten der einzelnen Linien auch ein Halbstundentakt auf vielen Hauptachsen (z.B. bis Bümpliz, bis Kleinwabern, bis Weltpostverein, und weitere). Eine Übersicht der Abfahrten ab dem Bahnhofplatz Bern findest du hier. Durch die vielen neuen Linien und die häufigeren Abfahrten müssen auch die Abfahrtsorte auf dem Bahnhofplatz Bern angepasst werden. Den Plan mit den Abfahrtsorten findest du hier.
Region Emmental
Die bisherige Linie M14a zwischen Burgdorf und Wynigen fällt weg. In Burgdorf wird neu die Ankunft des letzten IR Zuges aus Bern abgenommen und ein Anschluss in Richtung Hasle-Rüegsau und in Richtung Lyssach - Hindelbank gewährt. Die Abfahrtszeiten der Linie M14 ab Burgdorf in Richtung Bern werden angepasst. Mit der Linie M20 wird neu auch Emmenmatt und der Westen von Langnau erschlossen. Die Abfahrtszeit ab Langnau in Richtung Bern wird angepasst.
Region Oberaargau
Die Abfahrtszeiten ab Herzogenbuchsee und Langenthal werden in beiden Fahrtrichtungen angepasst.